top of page
Infos und News


Effektives Aufwärmen vor dem Laufen – So bereitest du dich optimal vor
Ein gutes Aufwärmprogramm vor dem Laufen kann den Unterschied zwischen einer geschmeidigen, verletzungsfreien Laufeinheit und einem...


Neues Knie - und wie geht es jetzt weiter?
Ein künstlicher Kniegelenksersatz (Knie-TEP) ist für viele Menschen eine lebensverändernde Maßnahme, die zu einer erheblichen...


Femoroacetabuläres Impingement (FAI) – Was tun, wenn es in der Hüfte zwickt?
Das Femoroacetabuläre Impingement (FAI) ist eine häufige Ursache für Hüftschmerzen, die vor allem bei jüngeren und sportlich aktiven...


Verletzung der Rotatorenmanschette: Konservativer Weg oder doch eine OP?
Eine Rotatorenmanschettenruptur ist eine der häufigsten Verletzungen im Schulterbereich und betrifft sowohl ältere Menschen als auch...


Rückkehr in den Sport nach einer Kreuzbandruptur
Eine Kreuzbandruptur ist eine der häufigsten und zugleich schwerwiegenden Verletzungen, die Sportler erleiden können. Besonders im...
bottom of page